MEDIEN

  • Entwicklung einer Handreichung für Referent*innen für die vorurteilsbewusste Elternmedienarbeit, LfM NRW
  • Lehrkräfte-Schulung zur medienpädagogischen Erziehung in der Grundschule, GGS Hanftal
  • Online Schulung der Eltern-Medien-Beratenden, Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V.
  • Multiplikator*innenschulung zur Medienerziehung für Migrantenselbstorganisationen, Bundeselternnetzwerk Bildung und Teilhabe
  • Moderation von Thementischen zum Einsatz digitaler Medien in Familienzentren in NRW, Servicestelle Familienzentrum
  • Regionalbeauftragte für ELTERNTALK für die Region Bonn/Rhein-Sieg, ajs NRW e.V.
  • Qualifizierung „Medienpraxis mit Geflüchteten“ für pädagogische Fachkräfte, GMK
  • Diverse Elternabende in KiTas, Grundschulen und weiterführende Schulen zur
    Förderung der Medienerziehung, Initiative Eltern+Medien, Grimme Institut
  • Seminar „Sprachförderung und kulturdiverse Medienpädagogik“ für Mitarbeiter*innen in Integrationskursen, GMK
  • Qualifizierung Medienkompetenz für Rucksack-Elternbegleiter*innen, Kommunales Integrationszentrum Rhein-Sieg-Kreis
  • Eltern-Kind-Programm "MedienFit-SprachFit" in 8 KiTas, FamZ, Grundschulen Ausgezeichnet durch den Dieter-Baacke-Preis 2011
  • Safer Internet Day 2013 - 2015, Stadt Bonn
  • BuBiTo - Buchstabe, Bild und Ton - Inklusive Medienworkshops für Eltern und
    Kinder, FiBB e.V.

SPRACHEN

  • Webinar Mehrsprachigkeit und Medien, Ruhrfutur gGmbH
  • Fachtag Mehrsprachigkeit und Medien für Sprachfachkräfte, Stadt Herne
  • Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften in der alltagsintegrierten Sprachförderung, Perspektiven für das Leben e.V.
  • Projekt "In meiner Sprache lesen" in 20 KiTas, FamZ, Grundschulen
  • Inputveranstaltung "Vorurteilsbewusste Auswahl von Bilderbüchern" für Medienpädagogen, Grimme Institut
  • Aufbau einer mehrsprachigen Kinderbibliothek, FiBB e.V.
  • Qualifizierung arabischsprachiger Vorleser_innen, iaf e.V. Hannover
  • Arabischsprachige medienpädagogische FAQ-Clips für Eltern, Bayerische Landeszentrale für neue Medien
  • Internettipps für Eltern, klicksafe
  • Rucksack Flyer, Projektstelle Sprachenförderung HannoverRucksack Flyer, Projektstelle Sprachenförderung Hannover
  • Konzeption und Durchführung einer Qualifizierung für ehrenamtliche Sprachpaten von Geflüchteten, Perspektiven für das Leben e.V.

KULTUREN

  • Lektorat von Videos der Programme "Griffbereit" und "Rucksack" im Hinblick auf Diversitätssensibilität in Zusammenarbeit mit Suppondo, Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung und Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Konzeption und Durchführung von zweisprachigen empowernden Fortbildungen zu den Themen "Elternmitwirkung in der Schule," und "Diskriminierung, Ausgrenzung,Vorurteile - Werde aktiv für Offenheit und Fairness", AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., Köln
  • Durchführung einer online Themenschulung "Eltern mit Fluchterfahrung" für das Projekt Elterntalk NRW, AJS NRW e.V.
  • Fortbildung „Familien- und Kinderbetreuung. Wie können Ehrenamtliche Familien mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund unterstützen?“, Bonner Schule für Ehrenamt
  • Arabischsprachige Elternabende für Eltern von Fünftklässlern zu Rechten und Pflichten von Eltern im Rahmen der Schule, Stadt Bonn
  • Qualifizierung von Elternbegleiterinnen-innen mit Migrationshintergrund für die interkulturelle Elternarbeit, FiBB e.V.
  • Anti-Bias Training für Ehrenamtliche, Frühe Hilfen Bonn

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Danke für die Nachricht! Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

JETZT EINFACH KONTAKT AUFNEHMEN

Telefon: ++49 228 24 29 17 57

E-Mail: kontakt@kheireldin.de

53225 Bonn

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.