Medien Sprachen Kulturen
وسائط   لغات   ثقافات

Mehrsprachige und 
bi-kulturelle Referentin

mit Erfahrungen in der

  • vorurteilsbewussten Bildungsarbeit,
  • Anti-Diskriminierungsarbeit,
  • kultursensiblen Elternbildung,
  • Medienpädagogik und mehrsprachigen Erziehung

bietet Ihnen Unterstützung an.

WER ICH BIN

Ich bin Kindheits- und Sozialwissenschaftlerin und Dipl. Informatikerin, Anti-Bias-Trainerin und Medienpädagogin. 
Ich lehre an der TH Köln transkulturelle, vorurteilsbewusste und sozialraumorientierte Familienbildung. 
Ich bin bi-kulturell aufgewachsen und spreche Arabisch und Deutsch. 
Als freie Referentin liegen meine Schwerpunkte im Themenkomplex Medien, Sprachen und Kulturen.
Meine Erfahrungen aus der Wirtschaft, aus der sozialen- & Bildungsarbeit und aus der akademischen Lehre unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben.

Medien

Kinder nutzen interaktive Medien um sich zu unterhalten, um zu kommunizieren und um in der Peergroup mithalten zu können. Eltern haben ein Interesse daran, ihre Kinder in ihrem Medienverhalten zu unterstützen, jedoch fehlen häufig Fachinformationen. Hier setzt mein Angebot für Sie als Pädagog*in oder als Eltern an:

  • Zweisprachige Medienpädagogische Elternveranstaltungen
  • Niedrigschwellige medienpädagogische Elternveranstaltungen
  • Fortbildung für Pädagog*innen zur vorurteilsbewussten medienpädagogischen Arbeit
  • Teamfortbildung zur Entwicklung eines Medienkonzeptes für die Kita oder Grundschule
  • Arabischsprachige Unterstützung bei Ihren Medienprodukten

Sprachen

Sprachenvielfalt ist in unseren Bildungseinrichtungen Teil der Normalität. Für alle Kinder ist es wichtig, dass ihre Familiensprachen anerkannt und gefördert werden. Gleichzeitig ist die Förderung der Literalität eine wichtige Voraussetzung für den Bildungserfolg von Kindern, die Deutsch als Zweitsprache lernen.

  • Veranstaltungen für Eltern und Fachkräfte zur mehrsprachigen Erziehung
  • Literacyförderung durch dialogisches Vorlesen für Eltern und Fachkräfte
  • Vorurteilsbewusste Bücherauswahl und Quellen mehrsprachiger Bücher
  • Übertragung von Medienprodukten in die arabische Sprache (und Kultur)
  • Qualifizierung von Sprachfachkräften, Lesepaten, Sprachpaten, ...
  • Mehrsprachige Medienpädagogik

Kulturen

(Neu) Zugewanderte haben einen hohen Informationsbedarf. Eine Ansprache in ihrer Familiensprache verbessert die Erreichbarkeit deutlich. Bei der Zielgruppe der Arabischsprachigen unterstütze ich Sie gerne.
Sie arbeiten mit vielfältigen Zielgruppen? Dann ist ein ein Anti-Bias-Training nach dem Ansatz von Derman-Sparks das Richtige für Sie.

  • Kultursensible Elternveranstaltungen für Schulen, Kitas, Familienzentren und andere Einrichtungen, z.B. Elternabende für die 5-Klässler-Eltern
  • Übertragung von Flyern, Videos in die arabische Kultur (nicht nur sprachlich)
  • Fortbildung zur vorurteilsbewussten Bildungs- & Erziehungspartnerschaft.
  • Anti-Bias-Trainings für Fachkräfte

MEINE REFERENZEN

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Danke für die Nachricht! Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

KONTAKTIEREN SIE MICH GERNE

Telefon: ++49 228 24 29 17 57

E-Mail: Über das Kontaktformular

53225 Bonn

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.